besagen

besagen

* * *

be|sa|gen [bə'za:gn̩] <itr.; hat:
das Schild besagt, dass man hier nicht halten darf; das will nichts besagen.
Syn.: heißen, sagen.

* * *

be|sa|gen 〈V. tr.; hat(inhaltlich) angeben, aussagen, zum Ausdruck bringen, bedeuten (nur von Sachen) ● der Abschnitt besagt Folgendes; diese Bemerkung will \besagen, dass ...; das hat nichts zu \besagen

* * *

be|sa|gen <sw. V.; hat [mhd. besagen = (aus)sagen; anklagen]:
ausdrücken, bedeuten:
das besagt viel;
der Abschnitt besagt Folgendes: …

* * *

be|sa|gen <sw. V.; hat [mhd. besagen = (aus)sagen; anklagen]: ausdrücken, bedeuten: das besagt viel, gar nichts; Das Telegramm wurde nicht beantwortet, aber das besagt noch nichts über seine Wirkung (Weber, Tote 169); der Abschnitt besagt Folgendes: ...; Diese oft zitierte jüdische Weisheit will wohl b., dass der Glaube an Gott ein Glaube an sein Wirken in der Geschichte ist (R. v. Weizsäcker, Deutschland 20); Paragraph siebenundvierzig besagt, dass ein Ehegatte die Scheidung begehren kann, wenn ... (Schwaiger, Wie kommt 161).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • besagen — besagen …   Deutsch Wörterbuch

  • Besägen — Besägen, verb. reg. act. an etwas sägen. Einen Baum besägen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Besagen — Besagen, verb. reg. act. welches im Oberdeutschen einheimisch ist, aber doch auch in einigen Bedeutungen im Hochdeutschen, und besonders in der Gerichts und Kanzelleysprache üblich geworden ist. 1) Für sagen, Erwähnung thun, melden. Dein Buch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Besagen — Besagen, 1) melden, erwähnen; 2) anklagen; daher Besager, Ankläger, Besagung, Anklage …   Pierer's Universal-Lexikon

  • besagen — ↑ sagen …   Das Herkunftswörterbuch

  • besagen — V. (Mittelstufe) etw. zum Ausdruck bringen, etw. bedeuten Beispiele: Seine Miene besagte alles. Das Sprichwort besagt, dass man über andere nicht lachen soll …   Extremes Deutsch

  • besagen — ausdrücken, aussagen, bedeuten, den Sinn haben, die Bedeutung haben, heißen, meinen, sagen, zum Inhalt haben. * * * besagen:1.⇨aussagen(2)–2.⇨ausdrücken(I,4),bedeuten(1) besagen→bedeuten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • besagen — be·sa̲·gen; besagte, hat besagt; [Vt] etwas besagt etwas geschr; etwas hat etwas zum (sprachlichen) Inhalt <ein Gesetz, ein Paragraph, eine Vorschrift besagt, dass ...> || NB: a) das Akkusativobjekt ist nie ein Subst.; b) kein Passiv! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • besagen — besage …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • besagen — be|sa|gen; das besagt nichts …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”